Die Kellerhals-Stiftung
Die Vision wurde zur Mission
Gegründet von Erich Kellerhals, einem der bedeutendsten Handelsunternehmer Europas, widmet sich die Kellerhals-Stiftung seit 1999 der Förderung von Nachwuchskräften im Handel. Als Mitbegründer von Media Markt erkannte Herr Kellerhals früh die Bedeutung qualifizierter Mitarbeiter für den Erfolg eines Unternehmens.
Erich Kellerhals
Erich Kellerhals war ein visionärer Unternehmer, der 1963 gemeinsam mit seiner Frau Helga in Ingolstadt ein Fachgeschäft für Fahrräder und Elektrogeräte eröffnete. Mit großem Unternehmergeist baute er „F.E.G. Kellerhals“ auf und erweiterte es auf fünf Filialen in Bayern. 1968 gewann er Leopold Stiefel als Partner hinzu.
Mit seiner Weitsicht erkannte Kellerhals das Potenzial eines neuen Vertriebskonzepts. So gründete er 1979 gemeinsam mit Stiefel und Walter Gunz den ersten Media Markt in München. Unter seiner Führung wuchs das Unternehmen rasant – die Mitarbeiterzahl stieg im ersten Jahr von 15 auf 140. Seine Frau Helga kümmerte sich um Verwaltung und Buchhaltung, während Stiefel den Einkauf und Vertrieb übernahm und Gunz das Marketing verantwortete.
1990 wurde Kaufhof mit 54% beteiligt und brachte Saturn Hansa ins Unternehmen ein. Kellerhals behielt 21% der Anteile und sicherte sich mit einem Vetorecht maßgeblichen Einfluss auf alle wichtigen Entscheidungen. Sein unternehmerischer Weitblick prägt den Handel bis heute.